Präambel
Das Spiel „Lootist“ wird von der CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) angeboten. Die im Rahmen dieses Spiels erbrachten Dienstleistungen werden ausschließlich auf Basis dieser Geschäftsbedingungen erbracht. Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Versionen des Spiels „Lootist“, unabhängig von der Plattform oder Version, auf der es angeboten wird, sowie für Tätigkeiten auf der Homepage von CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) und alle angeschlossenen E-Commerce-Lösungen und Social-Media-Profile.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für jede Versionen des Spiels, sowohl ohne als auch mit Erwerb von Premiuminhaltenn. Als Premiuminhalte gelten alle Arten von Dienstleistungen und virtuellen Gegenständen, die im Rahmen des Spiels angeboten werden.
Diese AGB sind stets einsehbar, werden von CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) abgespeichert und können, soweit technisch möglich, ausgedruckt werden. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Geschäftsbedingungen und eventuellen Spielregeln gehen diese Geschäftsbedingungen vor.
Im Folgenden wird die „CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt)“ als Betreiber bezeichnet.
1. Geltungsbereich
- Der Geltung etwaiger Geschäftsbedingungen des Nutzers des Spiels „Lootist“ (nachstehend „Nutzer“) wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
- Zusätzlich zu diesen Geschäftsbedingungen gelten die Datenschutzbestimmungen sowie eventuelle Spielregeln, die separat aufgeführt und auf der Webseite des Betreibers verlinkt sind. Dies schließt Domains und Plattformen ein, auf denen „Lootist“ und die damit verbundenen Dienstleistungen angeboten werden. Spielregeln gelten dann, wenn sie dem Nutzer zumutbar zur Verfügung gestellt werden und können ohne Rücksicht auf diese AGB geändert werden, sofern sie rein spielinterner Natur sind und keine Auswirkungen auf Vertragsverhältnisse zwischen dem Betreiber und dem Nutzer haben.
- Die Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzer des Spiels „Lootist“. Mit dem Download des Spiels aus den App Stores und dem Start des Spiels auf dem Endgerät akzeptiert der Nutzer diese als verbindlich. Dies gilt unabhängig von einer expliziten Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen, solange diese für den Nutzer zumutbar wahrnehmbar waren. Sie gelten für jegliche Nutzung des Spiels und alle Arten von Vertragsbeziehungen mit dem Betreiber bezüglich des Spiels „Lootist“.
- Der Betreiber bietet das Spiel „Lootist“ ausschließlich Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB an. Die Nutzung des Spiels zu Erwerbszwecken oder sonstigen gewerblichen Zwecken ist ausgeschlossen. Spielberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Spiel mindestens 13 Jahre alt sind. Mit der Anmeldung zum Spiel versichert der Nutzer ausdrücklich, dass er mindestens 13 Jahre alt ist.
- Interne Spielregeln können gemäß Nr. 2 weitere ausschließlich interne Auswirkungen regeln. Diese können auch rein spielinterne Strafen, wie Verwarnungen oder Bußgelder auf Basis einer spielinternen Währung, beinhalten.
- Rein spielinterne Änderungen, wie Balancing oder besondere Aktionen, können vom Betreiber durch spielinterne Mitteilungen, auf der Webseite oder als Changelog-Beschreibung in den App Stores mitgeteilt werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, diese Mitteilungen regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen. Eine Pflicht zur direkten Mitteilung solcher Anpassungen des Spiels an den Nutzer auf andere Art und Weise besteht nicht.
- Wenn Sie diese AGB in Teilen oder im Ganzen nicht anerkennen, ist der Betreiber nicht bereit, mit Ihnen einen Lizenzvertrag abzuschließen, und Sie sind demnach nicht berechtigt, das Spiel „Lootist“ oder sonstige Dienstleistungen des Betreibers zu nutzen oder zu verwenden.
2. Änderung der Geschäftsbedingungen, Übergang der Rechte und Ansprüche
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies aus triftigen Gründen notwendig erscheint, juristische Rahmenbedingungen dies erfordern oder Erweiterungen des Spiels dies notwendig werden lassen. Wird durch die Änderung das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Parteien erheblich gestört, so unterbleibt die Änderung.
- Änderungen an diesen Geschäftsbedingungen werden insoweit mitgeteilt, als dass zum Zeitpunkt des Startes des Spiels eine neue Version der AGB anerkannt werden muss, um die weitere Nutzung des Spiels zu ermöglichen. Bei einem Kauf von Premiumprodukten über die App Stores muss stets die Geltung der aktuellen Version der AGB akzeptiert werden.
- Geänderte AGB werden ebenfalls dem Nutzer gegenüber wirksam, wenn dieser die Spieleanwendungen nutzt, ohne widersprochen zu haben. Auf einen Widerspruch gegen die AGB hin ist der Betreiber berechtigt, den Lizenzvertrag fristgerecht entsprechend dieser AGB zu kündigen und eventuelle Zugänge und Daten des Nutzers zu löschen, sofern dies technisch möglich und im Einflussbereich des Betreibers liegt.
- Widerspricht der Nutzer den geänderten Geschäftsbedingungen nicht innerhalb der Frist von zwei Wochen nach Unterrichtung und Möglichkeit der Kenntnisnahme gegenüber dem Betreiber, so werden die geänderten oder ergänzten Geschäftsbedingungen ihm gegenüber wirksam.
- Der Betreiber wird in der Unterrichtung über die Änderungen auf die Möglichkeit des Widerspruchs und der Kündigung, die Frist und die Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich eines unterbliebenen Widerspruchs, besonders hinweisen.
- Der Betreiber ist berechtigt, sämtliche Lizenzvereinbarungen, Vereinbarungen über Premiumoptionen, Spielregeln, interne Regeln sowie Ansprüche der Nutzer und des Betreibers auf eine andere natürliche oder juristische Person zu übertragen, sofern zwingende gesetzliche Gründe dies nicht untersagen. Dies erfolgt unter Beachtung des jeweils geltenden Datenschutzrechts. Ebenfalls ist der Betreiber berechtigt, die Eigentumsverhältnisse an dem Spiel zu ändern, auch bis hin zu dem Grad der vollständigen Eigentümerveränderung. Der Betreiber wird den Nutzer über einen solchen Vorgang mit einer Frist von zwei Monaten informieren. Der Nutzer behält das Recht zum Widerspruch gegen den Übergang der Vertragsverhältnisse. Diesen Widerspruch muss der Nutzer schriftlich oder in Textform an den Betreiber richten. Auf einen Widerspruch des Nutzers hin ist der Betreiber berechtigt, zum Stichpunkt der relevanten Änderung die Vertragsverhältnisse mit dem Nutzer zu kündigen und die Daten und damit auch Spielfortschritte vollständig zu löschen, soweit dies technisch möglich und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder aufgrund der Datenschutzbestimmungen möglich ist.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Spiel jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. Dies gilt insbesondere, wenn technische, rechtliche oder sicherheitsrelevante Gründe eine Änderung, Unterbrechung oder Einstellung erfordern. Der Nutzer hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands des Spiels.
- Der Betreiber ist berechtigt, das Spiel und die damit verbundenen Dienste jederzeit zu aktualisieren, zu modifizieren oder zu verbessern, um die Attraktivität des Spiels für einen möglichst großen Nutzerkreis zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass alle Nutzer an der gleichen Version des Spiels teilnehmen können, darf der Nutzer das Spiel, die Dienste, Premiumdienste, Gegenstände oder die Währung nur in der jeweils aktuellsten Version nutzen.
3. Leistungen, Angebote, Vertragsinhalt
- Das Spiel „Lootist“ wird als Mobilspiel angeboten und ist über die App Stores von Apple und Google Play zugänglich. Eine kostenlose Anmeldung beim Spiel ist möglich, wodurch ein Lizenzvertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber abgeschlossen wird.
- Der Vertragsschluss für die Nutzung des Spiels „Lootist“ erfolgt durch den Download der App aus den jeweiligen App Stores und dem Start des Spiels auf dem Mobilgerät des Nutzers. Bei der erstmaligen Anmeldung im Spiel wird mithilfe des Anbieters PlayFab ein Account bei PlayFab für den Betreiber angelegt. Zusätzlich wird Spiellogik über Microsoft Azure ausgeführt. Vor dem Login wird der Nutzer auf die Datenschutzbestimmungen und diese AGB hingewiesen, die für den Nutzer zumutbar wahrnehmbar sind. Eine explizite Zustimmung zu den AGB ist nicht erforderlich.
- Zusätzlich zur kostenlosen Spielversion bietet der Betreiber kostenpflichtige Zusatzdienste gegen Entgelt an, sogenannte „Diamanten“. Diamanten sind eine spielinterne Währung, die entweder durch das Erreichen von Spielzielen verdient oder als Pakete im Spiel über die Kauffunktionen der App Stores von Google oder Apple gekauft werden können. Für den Kauf von Diamanten gelten die AGB, Zahlungsmethoden, Rückgaberegelungen, Gutscheine und Bonusprogramme des jeweiligen App Stores. Mit Diamanten können Spieler Vorteile und virtuelle Gegenstände (sogenannte „Digital Assets“) im Spiel erwerben. Die Nutzung dieser Zusatzoptionen ist freiwillig und der Verzicht darauf schränkt nicht die sonstige Nutzung des Spiels ein. Die Kostenpflicht wird im Spiel gesondert hingewiesen.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Menge der Diamanten, die für einen Spielvorteil oder ein Digital Asset ausgegeben werden müssen, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Nutzer hat keinen Anspruch darauf, bereits erworbene Diamanten zurückzugeben oder eine Erstattung zu erhalten, wenn sich die erforderliche Menge an Diamanten für einen Spielvorteil oder ein Digital Asset ändert.
- Der Betreiber kann zeitlich befristete Aktionen wie Season Passes oder ähnliche Angebote bereitstellen, die durch den Tausch von Diamanten erworben werden können. Die genauen Bedingungen und Inhalte solcher zeitlich begrenzten Angebote werden im Spiel oder auf der Website des Betreibers beschrieben.
- Diamanten, Digital Assets oder andere im Spiel erworbene Inhalte können nicht zurück in Diamanten oder echtes Geld umgetauscht werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch besteht nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Für den Kauf von Diamanten gelten zusätzlich zu diesen AGB die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen App Stores (Apple App Store oder Google Play Store). Im Falle von Widersprüchen zwischen den Bestimmungen der App Stores und diesen AGB gehen die Bestimmungen der App Stores vor.
- Der Betreiber ist bemüht, den Nutzern eine angemessene Frist zur Nutzung von erworbenen Diamanten einzuräumen, bevor der Betrieb des Spiels eingestellt wird. Der Betreiber behält sich jedoch das Recht vor, den Betrieb des Spiels jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen. In diesem Fall verfallen alle im Spiel erworbenen Diamanten, Digital Assets und virtuelle Gegenstände ersatzlos, sofern dies nach den geltenden lokalen Gesetzen zulässig ist. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.
- Für die Nutzung des Spiels „Lootist“ gelten im Übrigen die Bestimmungen dieser AGB. Regelungen in den Nutzungsbedingungen der App Stores, die über diese AGB hinausgehen oder ihnen widersprechen, finden keine Anwendung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Kauf von Premiuminhalten, In-App-Käufe
- Der Nutzer kann jederzeit im Spiel „Lootist“ angebotene Premiumgegenstände, insbesondere Diamanten, erwerben. Zum Erwerb von Premiuminhalten muss der Nutzer das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Der Kauf von Premiuminhalten, insbesondere Diamanten, erfolgt ausschließlich über die In-App-Kaufsysteme der jeweiligen App Stores (Apple App Store, Google Play Store). Für diese Käufe gelten die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen, Zahlungsmethoden, Rückgaberegelungen, Gutscheine und Bonusprogramme der App Stores. Im Falle von Widersprüchen gehen die Regelungen der App Stores vor.
- Der Vertragsschluss über den Kauf von Premiuminhalten kommt zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen App Store zustande. Die Zahlungsabwicklung, Bestätigungsemails und das Widerrufsrecht liegen in der Verantwortung des jeweiligen App Stores.
- Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich über den genauen Inhalt der Premiuminhalte vor dem Kauf zu erkundigen. Eine Erstattung nach dem Kauf kann ausschließlich im Rahmen der Regelungen des jeweiligen App Stores erfolgen.
- Mit dem Kauf von Premiuminhalten, insbesondere Diamanten, erhält der Nutzer lediglich ein einfaches Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten. Ein Anspruch auf Übertragung von Eigentum oder weitergehenden Nutzungsrechten besteht nicht. Alle Rechte verbleiben beim Betreiber.
- Erworbene Premiuminhalte, insbesondere Diamanten, sind ausschließlich an den Account des Nutzers gebunden und können nicht auf andere Accounts oder Nutzer übertragen werden. Eine Auszahlung oder Rückerstattung von Diamanten in echtes Geld ist ausgeschlossen, es sei denn, dies ist gesetzlich zwingend vorgeschrieben.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, Preise und Zusammensetzungen von Premiuminhalten und -diensten jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bereits erworbene Inhalte sind davon nicht betroffen.
5. Widerrufsbelehrung
In der Regel erfolgen Käufe von Premiuminhalten wie Diamanten über die jeweiligen Appstores. Es gelten die dortigen AGB, Widerrufsrechte und sonstigen gesetzlichen Tatbestände. Für die Fall, dass eine Auslegung zu einem Kauf beim Betreiber erfolgt, erfolgt die vorliegende Widerrufsbelehrung.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Lizenzvertrag für das Spiel und einen Vertrag zur Nutzung einer Premiumoption zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt), Bayreuther Str. 50, 95496 Glashütten, Tel: +49 (0) 160 / 99 68 95 95, E-Mail: c.meyer@cm-innotec.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) Ihnen alle Zahlungen, die diese von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von der CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei der CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) kann die Rückzahlung verweigernbis die virtuellen Gegenstände endgültig entfernt wurden oder bis dieser den Nachweis erbracht hat, dass eine Entfernung stattgefunden hat oder hätte stattfinden können. welches der frühere Zeitpunkt ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt), Bayreuther Str. 50, 95496 Glashütten, Tel: +49 (0) 160 / 99 68 95 95, E-Mail: c.meyer@cm-innotec.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Besondere Hinweise:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten sowie bei Transfer von Blockchain Tokens, wenn die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Nutzer
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass die CM-InnoTec UG (haftungsbeschränkt) mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen kann, und
2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
3. Nach dem Kauf, bzw. in der Kaufbestätigung, auf die Umstände seines Verzichtes in Textform hingewiesen wurde.
6. Verpflichtungen des Nutzers
- Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung des Spiels „Lootist“ die für ihn geltenden Gesetze und Vorschriften zu befolgen. Er verpflichtet sich, die jeweils geltenden Spielregeln einzuhalten.
- Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten für das Spiel geheim zu halten und diese aus Sicherheitsgründen regelmäßig zu ändern. Benutzt ein Dritter den Account eines Nutzers, nachdem er an die Zugangsdaten gelangt ist, weil der Nutzer diese nicht hinreichend vor fremdem Zugriff gesichert hat, muss sich der Nutzer so behandeln lassen, als ob er selbst gehandelt hätte. Dem Nutzer steht es frei nachzuweisen, dass nicht er gehandelt hat und der Account hinreichend vor fremdem Zugriff gesichert war.
- Der Nutzer ist lediglich berechtigt, das Spiel mit Hilfe der offiziellen App zu nutzen. Jegliche darüberhinausgehende Nutzung von Zusatzprogrammen, Skripten oder sonstigen Hilfsmitteln ist ausdrücklich untersagt.
- Es ist dem Nutzer untersagt, Mechanismen, Software oder sonstige Skripte in Verbindung mit der Nutzung des Spiels zu verwenden, die das Funktionieren des Spiels stören können. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur des Spiels zur Folge haben können.
- Bugs oder Fehler im Spiel dürfen nicht ausgenutzt werden. Sollte der Nutzer einen solchen Fehler entdecken, ist er verpflichtet, diesen unverzüglich dem Betreiber zu melden. Das wissentliche Ausnutzen von Fehlern kann zu einer sofortigen Sperrung des Spieleaccounts führen.
- Erworbene Spielwährung (Diamanten) oder virtuelle Gegenstände dürfen nicht an andere Nutzer übertragen, verkauft oder verschenkt werden. Ein Handel außerhalb des Spiels ist nicht gestattet.
- Bei einer Missachtung der vorstehenden Regeln behält sich der Betreiber das Recht vor, den Lizenzvertrag und eventuelle Premiumverträge fristlos zu kündigen und den Account des Nutzers zeitweise oder dauerhaft zu sperren.
7. Haftung und Mängel
- Der Betreiber haftet nur für Schäden, die aufgrund der vertragsgemäßen Nutzung des Spiels „Lootist“ entstanden sind und nur bei Vorsatz (einschließlich Arglist) und grober Fahrlässigkeit. Im Falle von Rechtsmängeln haftet der Betreiber nur für arglistig verschwiegene Mängel.
- Der Betreiber haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Der Betreiber haftet des Weiteren bei fahrlässiger Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. Unter wesentlichen Vertragspflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Erfüllung der Nutzer vertrauen darf.
- Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung und Verpflichtungen des Betreibers nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben durch diese Geschäftsbedingungen unberührt.
- Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird.
- Der Betreiber bemüht sich, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Betreibers liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website, oder mit dem Spiel verbundene Dienste, technisch nicht zu realisieren ist.
- Der Betreiber ist bemüht, im Rahmen der technischen Möglichkeiten, das System so zu betreiben, dass Verluste von Daten der Nutzer vermieden werden. Für den unwahrscheinlichen Fall eines Datenverlustes haftet der Betreiber nur, wenn er den Verlust vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat und der Nutzer seine Daten in anwendungsadäquaten Intervallen in geeigneter Form gesichert hat, damit diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
8. Laufzeit und Kündigung
- Der kostenlose Spielenutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Verträge über Premiumdienstleistungen, insbesondere über den Erwerb von Diamanten, haben entweder dieselbe Laufzeit wie der Spielenutzungsvertrag oder eine beim Kauf ausdrücklich angegebene Laufzeit.
- Im Falle des Kaufs eines zeitlich befristeten Spielvorteils, eines Abonnements oder eines digitalen Gegenstands mit begrenzter Laufzeit (z.B. ein Season Pass), läuft der entsprechende Vertrag mindestens über die angegebene Laufzeit des erworbenen Produkts. Während dieser Mindestlaufzeit ist eine ordentliche Kündigung des Vertrags durch beide Parteien ausgeschlossen.
- Nach Ablauf der Mindestlaufzeit können beide Parteien den Spielenutzungsvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Eine Kündigung des Nutzers erfolgt durch die Löschung seines Accounts. Der Betreiber kann den Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist von 14 Tagen kündigen, indem er den Account des Nutzers löscht.
- Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Lizenzvertrages aus wichtigem Grund bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für den Betreiber insbesondere dann vor, wenn der Nutzer wiederholt oder schwerwiegend gegen diese AGB verstößt, insbesondere gegen die Regelungen in § 6.
- Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch den Betreiber aus wichtigem Grund ist dieser berechtigt, den Account des Nutzers sofort zu sperren und zu löschen. Ein Anspruch auf Erstattung von bereits gezahlten Entgelten besteht in diesem Fall nicht.
- Mit der Beendigung des Vertrags werden der Account und sämtliche gespeicherten Daten des Nutzers nach Ablauf einer angemessenen Frist von 30 Tagen unwiederbringlich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Während dieser Frist hat der Nutzer die Möglichkeit, seine Daten zu sichern. Bestimmt Daten für eine permanente Sperre können bereits durch den Appstore-Anbieter (GameCenter oder Play Games Services) nicht gelöscht werden.
- Erworbene Spielvorteile, Abonnements oder digitale Gegenstände verfallen mit der Beendigung des Vertrags, unabhängig von ihrer ursprünglichen Laufzeit. Ein Anspruch auf Erstattung von Entgelten für zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung noch nicht genutzte Spielvorteile, Abonnements oder digitale Gegenstände besteht nicht, es sei denn, der Vertrag wurde durch den Nutzer außerordentlich aus wichtigem Grund gekündigt.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Betrieb des Spiels jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen. In diesem Fall verfallen alle im Spiel erworbenen Diamanten, digitalen Gegenstände und Spielvorteile ersatzlos. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht, sofern zwinge gesetzlich Gründe nichts anderes regeln.
- Im Falle einer Einstellung des Spielbetriebs wird der Betreiber die Nutzer rechtzeitig, mindestens 2 Monate im Voraus, über die bevorstehende Einstellung informieren, damit diese ihre Daten sichern und erworbene Spielvorteile und digitale Gegenstände noch nutzen können.
9. Datenschutz
- Der Betreiber erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Nutzers nur soweit dies zur Erbringung der Leistungen aus dem Spielenutzungsvertrag erforderlich ist. Einzelheiten zur Erhebung und Verwendung der Daten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
- Der Nutzer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Daten werden vom Betreiber nur dann an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder der Nutzer vorher eingewilligt hat.
- Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten über sein Profil oder durch Kontaktaufnahme mit dem Betreiber abzurufen, dieses zu ändern oder zu löschen. Im Falle der Löschung des Profils werden sämtliche Daten des Nutzers entfernt, soweit diese nicht zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen.
- Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten, die auf der Website des Anbieters oder direkt im Spiel jederzeit abrufbar ist.
10. Rechte
- Der Betreiber stellt dem Nutzer das Spiel „Lootist“ als einfaches Nutzungsrecht zum privaten Gebrauch auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. Das Spiel oder Teile daraus dürfen darüber hinaus nicht vervielfältigt oder im Internet oder über ein Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht oder auf Datenträgern gespeichert werden. Sie dürfen auch nicht kommerziell genutzt oder verwertet werden. Bearbeitung, Dekompilierung, Deassemblierung und Reverse-Engineering sind verboten, sofern ausdrückliches Recht dazu keine Erlaubnis erteilt. Auch die Anstiftung Dritter oder Beihilfe zu solchen Handlungen ist untersagt.
- Der Nutzer darf das Spiel „Lootist“ ausschließlich über die offiziellen App Stores (Apple App Store, Google Play Store) herunterladen und auf seinem mobilen Endgerät installieren. Eine Nutzung des Spiels auf anderen Plattformen oder über andere Bezugsquellen ist nicht gestattet.
- Für sämtliche Inhalte, die im Rahmen des Spiels durch den Nutzer zur Verfügung gestellt werden, räumt der Nutzer dem Betreiber unentgeltlich das einfache, räumlich unbeschränkte Recht zur Vervielfältigung und zur öffentlichen Zugänglichmachung im Zusammenhang mit dem Spiel und sämtlichen mobilen Anwendungen des Betreibers ein. Der Nutzer garantiert, an sämtlichen eingestellten und/oder verwendeten Inhalten die notwendigen Rechte zu besitzen, damit der Betreiber das Spiel weltweit anbieten kann.
- Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen einschließlich Schadensersatzansprüchen frei, die andere Personen oder sonstige Dritte wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch das Verhalten des Nutzers oder durch die vom Nutzer eingestellten Inhalte oder Daten geltend machen. Der Nutzer ist dem Betreiber zur Erstattung der hierdurch entstehenden angemessenen Kosten verpflichtet, insbesondere die Kosten, die durch die eventuell erforderliche Rechtsverteidigung entstehen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte, die vom Nutzer im Rahmen des Spiels zur Verfügung gestellt werden, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu entfernen oder zu modifizieren, insbesondere wenn diese gegen gesetzliche Bestimmungen, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen.
- Alle Rechte an dem Spiel „Lootist“, einschließlich sämtlicher Inhalte, Grafiken, Sounds, Animationen und Programmcodes, liegen ausschließlich beim Betreiber oder seinen Lizenzgebern. Dem Nutzer wird lediglich ein einfaches Nutzungsrecht im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen eingeräumt.
11. Jugendschutz
- Das Spiel „Lootist“ ist für Personen geeignet, die mindestens 13 Jahre alt sind. Es enthält keine Inhalte, die jugendgefährdend sind oder die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen können.
- Der Betreiber stellt jedoch klar, dass für In-App-Käufe ein Mindestalter von 18 Jahren gilt. Durch den Kauf von Diamanten oder anderen Premiumgegenständen bestätigt der Nutzer, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat.
- Der Betreiber behält sich vor, Nutzer nach Altersverifikation zu fragen, wenn Zweifel an der Volljährigkeit bestehen. Kann ein Nutzer die Volljährigkeit nicht nachweisen, ist der Betreiber berechtigt, den Account zu sperren und eventuelle Verträge über Premiumgegenstände rückabzuwickeln.
- Der Betreiber weist darauf hin, dass es in der Verantwortung der Eltern liegt, die Nutzung des Spiels durch ihre Kinder zu überwachen und gegebenenfalls zu beschränken. Der Betreiber übernimmt keine Haftung, wenn Kinder oder Jugendliche das Spiel entgegen diesen Bestimmungen nutzen.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Sonstiges
- Auf Verträge zwischen dem Betreiber und den Nutzern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern der Nutzer Verbraucher ist, bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
- Gegenüber Unternehmern ist der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Sitz des Betreibers.
- Der Betreiber ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen im Voraus diese AGB zu ändern oder zu ergänzen, soweit hierdurch wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses nicht berührt werden und dies zur Anpassung an Entwicklungen erforderlich ist, welche bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar waren und deren Nichtberücksichtigung die Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses merklich stören würde. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Der Betreiber wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist gesondert hinweisen.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Letztes Update: 16.08.2024